Aktueller Stand und Prognosen
Die BASF-Aktie bewegt sich derzeit in einem Spannungsfeld zwischen bedeutenden charttechnischen Marken. Aktuell notiert der Aktienkurs bei rund 46 Euro, was deutliche Unterstützung und Widerstände definiert. Seit der letzte Quartalsbericht für das am 30. Juni 2024 beendete Quartal veröffentlicht wurde, der einen Umsatzrückgang von 6,9 % auf 16,1 Milliarden Euro und einen Gewinnrückgang von 13,8 % auf 430 Millionen Euro aufwies, erfahren Investoren gemischte Signale. Obwohl der Chemiesektor solide Ergebnisse lieferte, verfehlte der Gesamtkonzern die Erwartungen um 16 %.
Wirtschaftliche Ereignisse und Entwicklungen
Unterstützt wurde die Aktie durch die Ankündigung eines Verkaufs des E&P-Geschäfts von Wintershall DEA an Harbour Energy, was den Marktwert des Unternehmens stärkte. Trotz des leichten Anstiegs von 0,2 % im XETRA-Handel bleibt die BASF-Aktie in einem kritischen Bereich. Analysten prognostizieren einen Anstieg auf ein durchschnittliches Kursziel von 50,30 Euro, während BASF selbst für das kommende Quartal weitere Finanzergebnisse am 30. Oktober 2024 präsentieren wird. Anleger sollten die seitwärts gerichtete Bewegung der Aktie nutzen, um vom Inline-Optionsschein mit einem maximalen Gewinnpotenzial von über 20 % bis Januar 2025 zu profitieren.
Anzeige
BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 7. April liefert die Antwort:
Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...