TUI hat aktuell ein Problem an den deutschen Flughäfen. Es wird wieder einmal gestreikt. Die Börsen wissen diesen Umstand mittlerweile offenbar recht gut einzuschätzen. Denn die Notierungen gaben kaum nach. Die Aktie verlor am Donnerstag gerade einmal -0,06 %. Die Kurse sind ohnehin in den vergangenen Tagen recht bewegungsarm gewesen. Ist dies ggf. das Zögern vor den nächsten Streik-Folgen? Denn an sich sollte es aktuell sehr gute Nachrichten für den Reisekonzern geben.
Die Aussichten für das Jahr sind recht gut!
Ganz konkret hat das Unternehmen kürzlich wissen lassen, dass die Aussichten für das laufende Jahr als sehr gut gelten. Die Reisebuchungen laufen bereits an und zeigen eine – bezogen auf das aktuelle Jahrzehnt – Rekordsaison an. Theoretisch sollte das der Aktie bereits Auftrieb geben. Davon ist aber gegenwärtig nicht mehr viel zu sehen. Der Titel macht es sich vielmehr quasi gemütlich in einer kleinen Range zwischen 6,20 und 7 Euro. Noch ist kein Ausbruch wahrnehmbar.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TUI?
Möglich aber wäre der: Denn die Börsen gehen davon aus, das KGV liege aktuell für dieses Jahr bei ca. gut 7. Das ist niedrig!
Anzeige
TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TUI-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:
Die neusten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
TUI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...