Amazon intensiviert die Testfahrten seiner selbstfahrenden Fahrzeuge über Zoox, die Tochtergesellschaft des Unternehmens, um im Wettbewerb mit ähnlichen Projekten von Konkurrenten zu bestehen. Das Unternehmen hat kürzlich angekündigt, dass es den Betriebsbereich seiner speziell entwickelten Fahrzeuge in Kalifornien und Nevada erweitert. Diese entscheidende Entwicklung umfasst Tests mit höherer Geschwindigkeit sowie nächtliche Fahranwendungen. Abgesehen davon verstärkt Amazon auch seine Bemühungen im Online-Apothekengeschäft durch die Kooperation mit einem bekannten Pharmaunternehmen, was den Heimversand von Medikamenten für Verbraucher mit chronischen Krankheiten beschleunigen soll.
Konkurrenz im Blick
In einem bemerkenswerten Schritt zur Diversifizierung erweitert Amazon auch seine E-Commerce-Aktivitäten und hat eine Partnerschaft mit einem wichtigen Pharmaunternehmen angekündigt, um die Lieferung von Medikamenten zu Hause zu ermöglichen. Dies unterstreicht Amazons Streben nach Innovation in einem wachsenden Online-Apothekenmarkt. Der Einzelhandelsriese bleibt damit nicht nur bei der Entwicklung von Technologien für autonomes Fahren im Rennen, sondern baut gleichzeitig seine Präsenz im Gesundheitssektor aus, was den Lieferumkreis weit über den Einzelhandel hinaus ausdehnt. Mit diesen Schritten zeigt Amazon deutlich seinen Ehrgeiz, in verschiedenen Sparten innovative Lösungen voranzutreiben und seine Marktdominanz weiter zu festigen.
Anzeige
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...