Die Proteste gegen Tesla und den Bau der Fabrik in Brandenburg reissen nicht ab. Die Baumhäuser, die mittlerweile aufgebaut worden sind, sollen nicht zurückgebaut werden. Unabhängig von den Diskussionen in Deutschland aber hat Tesla ohnehin Schwierigkeiten. Der Autobauer muss nun mit Rabatten leben und hat damit seinen eigenen Markt vergleichsweise zerstört. Dies haben die Börsen zuletzt mit einem massiven Abwärtstrend goutiert. Faktisch jedoch sind die Aussichten auf einen erneuten Anstieg am Ende nicht vollkommen verschwunden.
Tesla: Gewinne gibt es!
Anders als in den Gründerjahren gibt es mittlerweile einen wirtschaftlichen Anlass, an die Aktie zu glauben. Das Unternehmen erwirtschaftet Gewinne – die Notierungen erlauben derzeit ein KGV in Höhe von gut 58. Das ist nicht günstig, aber auch noch nicht so teuer, wie die Börsen dies in der Vergangenheit schon gespielt haben – die Notierungen sind aktuell schon auf dem Weg dazu, sich sogar noch niedriger zu platzieren. Für das kommende Jahr liegt das KGV bei nur 41.
Anzeige
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...