Die amerikanische Bundesaufsicht für Transportsicherheit intensiviert ihre Untersuchungen der jüngsten Pannen bei Flugzeugen des Typs Boeing 737 MAX 9. Im Zuge der Ermittlungen wurden neue Interviews mit Mitarbeitern von Boeing und der Federal Aviation Administration (FAA) angesetzt. Fokus ist hierbei die Überprüfung weiterer Vorfälle, bei denen Türdichtungen geöffnet und geschlossen wurden, um festzustellen, ob die dafür erforderlichen Dokumente vorhanden sind. Nach einem Vorfall im Januar, bei dem sich eine Türdichtung nach dem Start eines Flugzeugs von Alaska Airlines gelöst hatte, wurde das betreffende Flugzeugmodell von der FAA für mehrere Wochen am Boden gehalten. Es wurden sowohl Boeing als auch deren Zulieferer unter die Lupe genommen, systemische Qualitätskontrollprobleme wurden identifiziert und der Flugzeughersteller musste seine Produktionsprozesse innerhalb von 90 Tagen überarbeiten.
Weitere Ermittlungen und Anhörungen geplant
Eine öffentliche Untersuchung soll im August Aufschluss geben und Zeugenaussagen von Mitarbeitern von Boeing sowie deren Rumpfhersteller einschließen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Sicherheitskultur des Unternehmens, die nach Ansicht der Ermittler eine Rolle bei den jüngsten Vorfällen spielen könnte. Zusätzlich zu den laufenden FAA-Ermittlungen wurde eine strafrechtliche Untersuchung durch das Justizministerium eingeleitet. Boeing, konfrontiert mit den schwerwiegenden Anschuldigungen, zeigt Kooperationsbereitschaft und arbeitet daran, die Wurzel der Probleme zu verstehen und entsprechende Lösungen zu finden. In einem skandalreichen Branchenumfeld, das nicht nur den Flugzeugbauer, sondern auch die Aufsichtsbehörden betrifft, werden die internen Prozesse und die Kultur von Boeing weiterhin genauestens überwacht und hinterfragt.
Anzeige
Boeing-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Boeing-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Boeing-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Boeing-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Boeing: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...