Cisco Systems (CSCO) schloss die jüngste Handelssitzung bei $49,21, was einem Rückgang von 1,6% gegenüber dem vorherigen Handelstag entspricht. Damit blieb das Unternehmen hinter dem S&P 500 zurück, der einen Verlust von 0,95% verzeichnete. Der technologielastige Nasdaq verlor 0,84%. Im Vergleich zum Computer- und Technologiesektor, der im vergangenen Monat um 1,67% zulegte, und dem S&P 500 mit einem Plus von 1,78%, fiel der Routen- und Schalterhersteller um 0,12% zurück. Am 15. Mai 2024 wird das Unternehmen seine Gewinne bekannt geben, wobei eine Abnahme des Gewinns pro Aktie (EPS) um 15% gegenüber dem Vorjahresquartal auf $0,85 und ein Rückgang des Umsatzes um 15,5% auf $12,31 Milliarden erwartet wird. Für das Gesamtjahr rechnen Analysten mit einem EPS von $3,71 und einem Umsatz von $52,59 Milliarden, was einer Veränderung von -4,63% bzw. -7,74% gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Zukunftsorientierte Entwicklungen
San Jose, Kalifornien, kündigte an, dass keine neuen finanziellen Informationen auf dem anstehenden Tech Talk besprochen werden. Eine gewichtige Neuigkeit ist jedoch die Wiederaufnahme der Berichterstattung über die Aktie durch Morgan Stanley, die ihr ein „Overweight“ Rating mit einem Kursziel von $58,00 zuweist. Die damit verbundene Erwartung von positiven Schätzungsrevisionen basiert auf dem Potenzial, das sich durch die Akquisition von einem bekannten Big-Data-Analysten ergeben könnte. Analysten sehen das aktuelle Handelsniveau von Cisco als attraktive Gelegenheit und deuten auf erheblichen Mehrwert hin, der ein Engagement in der Aktie zu dieser Zeit rechtfertigt. Die anstehende Einbindung von Splunk soll Cisco’s Produktangebot stärken und könnte zu zukünftigen Verbesserungen der finanziellen Leistung des Unternehmens beitragen.
Anzeige
Cisco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cisco-Analyse vom 25. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Cisco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cisco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cisco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...