Im März verzeichnete ein bekanntes Finanzinstitut einen überraschend starken Anstieg der Notebook-Lieferungen, der mit 44% Monat-für-Monat deutlich über den ursprünglich prognostizierten 21% lag. Experten führen dies auf die Einführung neuer Modelle und eine erhöhte Nachfrage zurück. Trotz eines Rückgangs im ersten Quartal 2024 waren die Lieferzahlen mit einem Minus von nur 5% besser als erwartet und stehen im positiven Gegensatz zum typischen saisonalen Abwärtstrend von 17%. Diese Zahlen könnten positive Signale für die Verkaufszahlen von PC-Mikroprozessoren zweier großer Technologiefirmen im ersten Quartal 2024 setzen.
Ausblick und Kooperationen
Obwohl für das zweite Quartal 2024 ein geringerer Zuwachs um 4% prognostiziert wird, behält eine Technologieaktie dank des Potentials im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) ihre „Kaufen“-Empfehlung. Im Gegensatz dazu bleibt eine andere Firma aufgrund von Profitabilitätssorgen aufgrund erfolgloser Erweiterungsversuche im Foundry-Geschäft mit einer „Neutral“-Bewertung stehen. Im Bereich der Halbleiter gibt es eine Firma mit beachtlicher Marktkapitalisierung von 265,68 Milliarden Dollar und einer Bruttogewinnmarge von über 50%, was auf eine starke Rentabilität hinweist. Berichten zufolge gibt es Pläne, zwei Geschäfte einer bekannten Firma in eigenständige Unternehmen umzuwandeln, was die Gewinne steigern könnte. Zudem wird eine zunehmende Nachfrage nach deren Lösungen im Automobilmarkt sowie die Zusammenarbeit mit einer weiteren Technologiefirma zur Entwicklung einer fortschrittlichen Plattform für die Robotik in Industrie und Gesundheitswesen bekannt. Diese Partnerschaft dürfte die Leistungsfähigkeit und Sicherheit von Robotersystemen verbessern helfen.
Anzeige
Advanced Micro Devices-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Advanced Micro Devices-Analyse vom 25. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Advanced Micro Devices-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Advanced Micro Devices-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Advanced Micro Devices: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...