Nvidia Aktie: Umgehung der US-Exportbeschränkungen?

von Boersia.de

Trotz verschärfter US-Exportkontrollen haben Universitäten und Forschungseinrichtungen in China über Wiederverkäufer Zugang zu hochentwickelten Künstliche-Intelligenz-Chips von Nvidia erhalten. Eine Überprüfung von Ausschreibungsunterlagen zeigt, dass zehn chinesische Institutionen mit Regierungsbeziehungen zwischen November 20 und Februar 28 fortschrittliche Nvidia-Chips erwarben, die in Serverprodukten von namhaften Herstellern verbaut waren. Die Server enthielten einige von Nvidias fortschrittlichsten Chips, obwohl die USA die Ausfuhrbeschränkungen ausgeweitet haben. Die Käufer, darunter eine Akademie der Wissenschaften, mehrere Universitäten und staatlich geförderte Forschungszentren, äußerten sich nicht zu dem Vorgang. Die Chipverkäufer, größtenteils unbekannte Einzelhändler in China, könnten Bestände genutzt haben, die vor der Verschärfung der Exportbeschränkungen angeschafft wurden. Die Hersteller bestätigten, alle geltenden Gesetze einzuhalten bzw. die Sachlage weiter zu untersuchen.

Investitionen in KI trotz Verbot

Währenddessen plant das führende Technologieunternehmen Vietnams, mit Unterstützung durch Nvidia, ein Datenzentrum zu errichten, das fortschrittliche KI-Forschung vorantreiben soll. Diese Entwicklungen betonen Chinas Bestrebungen, seine KI-Ambitionen weiterhin voranzutreiben und möglicherweise auf einheimische Siliziumlösungen umzusteigen, wobei die Qualität der lokalen KI-Chipfähigkeiten noch zu beweisen bleibt. Die von Nvidia als die fortschrittlichsten am Markt angepriesenen Chips könnten der Modernisierung von Chinas Verteidigungskräften oder der Entwicklung von Waffen dienen, was zu den Bedenken der USA bezüglich des militärischen Einsatzes von KI beiträgt.

Anzeige

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel