Dow Aktie: Expansion und Bildungskollaboration

von Boersia.de

Dow Inc. (NYSE:DOW), ein führendes Unternehmen im Bereich der Materialwissenschaften, zeichnet sich durch eine starke institutionelle Unterstützung aus. Institutionelle Anleger besitzen einen bedeutenden Anteil von 66% am Unternehmen, was darauf hinweist, dass sie maßgeblich am Erfolg oder Misserfolg ihrer Investition beteiligt sind. Dows größter Aktionär ist mit 10% der Vanguard Group Inc., während die nächsten beiden größten Aktionäre zusammen etwa 11,8% halten. Institutionen können als Gruppe einen bedeutenden Einfluss ausüben, allerdings besitzen einzelne Insider weniger als 1% des Unternehmens. Die Allgemeinheit, einschließlich der Kleinanleger, darf mit einer Beteiligung von 33% jedoch nicht übersehen werden.

Nachhaltigkeit in der Chemiebildung

Im Zeichen der Nachhaltigkeit verstärkt Dow seine langjährige Zusammenarbeit mit Beyond Benign, einer gemeinnützigen Organisation, die sich für die Integration von grüner Chemie in die Bildung einsetzt. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Chemieausbildung weiterzuentwickeln, indem Lehrkräfte unterstützt werden, grüne Chemie in höhere Bildungscurricula zu integrieren. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Zusammenarbeit mit HBCUs und HSIs, um die Vielfalt in der Chemieausbildung zu fördern und zukünftige Wissenschaftler mit dem nötigen Fachwissen auszustatten. Die Initiative „GCC 25×25“ strebt an, bis 2025 sicherzustellen, dass 25% der Chemieabsolventen in den USA über Fachkenntnisse in grüner Chemie verfügen. Mehr als 160 Universitäten weltweit haben sich diesem Ziel bereits angeschlossen, was das wachsende Bewusstsein für Nachhaltigkeitsprinzipien unterstreicht.

Anzeige

Dow-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dow-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:

Die neusten Dow-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dow-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Dow: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel