Alibaba, eines der führenden Unternehmen im E-Commerce-Sektor, hat jüngst eine neue Investitionsstrategie im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) angekündigt. Das chinesische Unternehmen vergibt Cloud-Gutschriften an Start-ups im Bereich generative KI, um sich so als führende Kraft im globalen KI-Wettrennen zu positionieren. Diese Vorgehensweise ähnelt der von Microsoft Corp mit OpenAI und zielt darauf ab, Alibaba als einen Innovationsführer im Sektor der Künstlichen Intelligenz zu etablieren. Die Investitionen in lokale Versionen beliebter US-Applikationen wie ChatGPT haben bereits zur Entwicklung mehrerer herausragender Projekte geführt. Trotz einer Wachstumsverlangsamung nach staatlichen Einschränkungen strebt der Cloud-Arm von Alibaba neue Umsatzquellen an, indem Ressourcen für das Training von KI-Modellen bereitgestellt werden. Die Cloud-für-Beteiligungs-Methode ist in China besonders wertvoll, wo Cloud-Ressourcen aufgrund von US-Exportbeschränkungen für fortgeschrittene Chips knapp sind.
Konkurrenzkampf und Finanzergebnisse
In einem anderen Sektor des Unternehmens werden mit Spannung die Quartalsergebnisse der Firma erwartet, um einen Einblick in die aktuelle Verbraucherstimmung zu erhalten. Die Online-Shopping-Plattform Taobao und die B2C-Plattform Tmall könnten eine starke Zunahme im Bruttowarenwert verzeichnen, trotz wachsender Konkurrenz durch kostengünstige Plattformen und eines nachlassenden Kryptowährungsmarktes. Hinzu kommt die Sorge von Analysten bezüglich potenzieller Auswirkungen auf die Gewinnmargen aufgrund der chinesischen Vorliebe für Rabatte und kostengünstiges Einkaufen. Die Bemühungen um Kostensenkung und die beobachtete Dynamik im Bereich KI und Cloud-Dienste zeigen jedoch, dass Alibaba entschlossen ist, eine führende Rolle in der zukünftigen Wirtschaftslandschaft einzunehmen.
Anzeige
Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:
Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...