Home Depot Aktie: Umsatzrückgang trotz Starker Präsenz

von Boersia.de

Der amerikanische Einzelhandelsriese Home Depot verzeichnete im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2024 einen Umsatzrückgang von 2,3% auf 36,4 Milliarden US-Dollar und eine Reduzierung der vergleichbaren Verkäufe um 2,8%, was unter den von Goldman Sachs und Konsens prognostizierten Werten lag. Dennoch behauptet das Unternehmen mit einer robusten Börsenmarktkapitalisierung von 333,56 Milliarden US-Dollar seine starke Position im Einzelhandelssektor. Die Aktien von Home Depot (NYSE:HD) leiden unter einem intraday Schwächeanfall, was mit einer negativen Entwicklung der durchschnittlichen Verkaufszahlen und Transaktionen korreliert. Die Aktien verloren im Vergleich zum breiteren Markt, der unverändert blieb, um 0,8% an Wert.

Investoren treu trotz Herausforderungen

Trotz der Herausforderungen bleiben die Investoren dem Unternehmen treu, was sich in einem soliden KGV von 22,51 und einer beeindruckenden Dividendenhistorie von 38 Jahren widerspiegelt. Home Depot hält an seiner Prognose für das Geschäftsjahr 2024 fest und erwartet einen Umsatzanstieg von 1,0% und einen Rückgang der vergleichbaren Verkäufe um 1,0%. Auch wenn sich der Heimwerkermarkt in einer komplexen Phase befindet, hebt Home Depots Verpflichtung zur Dividendenausschüttung von 2,64% seine Aktionärstreue hervor. Weitere Einsichten und Analysen zu den Finanzen von Home Depot bietet InvestingPro, welches mit dem Couponcode PRONEWS24 zusätzliche Rabatte für Interessenten bereithält.

Anzeige

Home Depot-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Home Depot-Analyse vom 23. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Home Depot-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Home Depot-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Home Depot: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel