Amazon Aktie: Marktanteil und Kundentrends

von Boersia.de

Im Zeichen einer dynamischen Entwicklung im Online-Handel erreicht Amazon einen Meilenstein von 2 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung und festigt damit seine Position als ein führendes Technologieunternehmen. Laut einer Untersuchung seien bedeutende Fortschritte in der Logistikeffizienz jedoch noch möglich. Mit einem geschätzten Versand von über 9 Milliarden Paketen weltweit in diesem Jahr, sticht Amazon sogar den Paketdienst UPS aus und könnte der größte Versender in den USA werden. Dennoch bleibt Raum für Effizienzsteigerungen, da alle fünf von Bank of America verfolgten Logistiknutzungsmaßnahmen noch unter dem Niveau von 2018 liegen. Schlüsseltreiber für die Zukunft könnten unter anderem erweiterte Robotikintegrationen in den Erfüllungszentren und das Wachstum von Dienstleistungen durch Supply Chain by Amazon sein.

Ausbau des Marktplatzes

Amazon plant des Weiteren, eine neue Abteilung auf ihrer Shopping-Website ins Leben zu rufen, die kostengünstige Artikel direkt von Lagern aus China zu internationalen Kunden versenden wird. Dieser Schritt gilt als Antwort auf das Wachstum von Schnäppchen-Websites und wird eine breite Palette an unmarkierten Modeartikeln, Haushaltswaren und Alltagsgegenständen beinhalten. Es wird angestrebt, dass die Produkte zwischen 9 bis 11 Tage nach der Bestellung bei den Kunden eintreffen. Die Entscheidung steht im Kontext der allgemeinen Bemühungen Amazons, mit Konkurrenten wie Shein, die ebenfalls auf schnelle Direktlieferungen abzielen, mitzuhalten und einen verbesserten Service und Preispunkte für die Kundschaft zu bieten.

Anzeige

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Amazon-Analyse von 29.06. liefert die Antwort:

Wie wird sich Amazon jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Amazon Aktie

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


Weitere Artikel