Apple Aktie: Chinesischer Marktanteil sinkt

von Boersia.de

Im ersten Quartal des Jahres verzeichnete der bekannte Smartphone-Hersteller in China ein deutliches Minus von 19% bei den Smartphone-Lieferungen – ein Tiefpunkt, wie zuletzt im Jahr 2020 beobachtet wurde. Dieser Rückgang führte dazu, dass das Unternehmen auf den dritten Rang im größten Smartphone-Markt der Welt abrutschte. Trotz eines leichten Gesamtwachstums des chinesischen Smartphone-Marktes von 1,5% entfiel der wesentliche Teil des Wachstums auf lokale Marken. Die einstige Vormachtstellung des Herstellers im Hochpreissegment scheint durch den Erfolg eines inländischen Wettbewerbers mit neu eingeführten Hochend-Smartphones gefährdet. Besondere Werbekampagnen und Rabatte konnten die Verkäufe des Herstellers nicht nachhaltig ankurbeln, wenngleich bereits eine leichte Verbesserung der wöchentlichen Verkaufszahlen verzeichnet wurde.

Wettbewerb und App Store Spannungen

Das Schrumpfen des Marktanteils steht in Kontrast zu den Herausforderungen, denen sich das Unternehmen aufgrund seiner restriktiven App-Politik gegenübersieht. Kritik am sogenannten „Walled Garden“ – der Geschäftspraxis, keine Apps von Drittanbietern auf den Geräten zu erlauben – führte zu Spannungen, insbesondere nachdem kürzlich verschiedene Apps auf Druck der Regierung aus dem App Store des Landes entfernt wurden. Diese Entwicklung könnte langfristig dazu führen, dass Nutzer auf alternative Betriebssysteme umsteigen, die das Seitladen von Apps gestatten. Derweil bleiben Anleger gespannt auf den bevorstehenden Geschäftsbericht des Unternehmens, während Marktbeobachter die kurz- und mittelfristigen Geschäftsaussichten eingehend analysieren.

Anzeige

Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:

Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel