Broadcom Aktie: Kritik an Lizenzbedingungen

von Boersia.de

Broadcom, ein großes US-Chipherstellerunternehmen, sieht sich mit Vorwürfen konfrontiert, nachdem es Änderungen an seinen Lizenzpraktiken für Cloud-Dienste vorgenommen hat. Die Überarbeitungen wurden als Reaktion auf Beschwerden europäischer Geschäftskunden und einer Branchengruppe eingeführt, konnten die Kritik jedoch nicht beschwichtigen. Zu den Neuerungen gehörten deutliche Preissenkungen für die Cloud-Plattform eines kürzlich erworbenen Cloud-Computing-Unternehmens und die Möglichkeit für Kunden, Arbeitslasten zwischen eigenen Datenzentren und verschiedenen Cloud-Anbietern zu verschieben.

Anhaltende Unzufriedenheit trotz Änderungen

Jedoch verlauteten ein Handelsverband mit Mitgliedern wie einem großen Online-Versandhändler und 26 kleineren Cloud-Anbietern aus der europäischen Union sowie zwei Gruppierungen weiterhin Unmut darüber, dass die Hauptprobleme unbehandelt blieben. Diese bestünden vor allem in unverhältnismäßigen und ungerechtfertigten Preiserhöhungen, dem erneuten Bündeln von Produkten, veränderten Abrechnungsgrundlagen und restriktiven Softwarelizenzbedingungen, die die Auswahlmöglichkeiten einschränken und Kunden sowie Partner an das Unternehmen binden würden. Trotz des Bekanntmachens einer vereinfachten und günstigeren Angebotspalette durch das Unternehmen fordern die Gruppen, dass EU-Wettbewerbsbehörden Untersuchungen aufnehmen sollten. Ein Analyst hob derweil hervor, dass das Unternehmen aufgrund seiner starken Stellung im Bereich Hochgeschwindigkeitsnetzwerkverbindungen und kundenspezifisches Computing von der zunehmenden Nachfrage nach künstlicher Intelligenz in Rechenzentren profitieren würde.

Anzeige

Broadcom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Broadcom-Analyse vom 9. April liefert die Antwort:

Die neusten Broadcom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Broadcom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Broadcom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel