Broadcom Aktie: Rekordanstieg nach beeindruckenden Quartalszahlen

von Boersia.de

Nach der Veröffentlichung beeindruckender Quartalsergebnisse durch das Halbleiterunternehmen, welches seine Jahresumsatzprognose für AI-verknüpfte Chips um 1 Milliarde US-Dollar auf nunmehr 11 Milliarden US-Dollar erhöht hat, wird deren Aktie am Markt höchst bullish betrachtet. Analyst*innen mehrerer Investmentbanken verzeichneten eine Erhöhung ihrer Kursziele für die Aktie, die bereits über 12% am Tag und über 50% seit Jahresanfang gewonnen hatte. Die steigende Adaption generativer KI treibt die Nachfrage nach Unternehmen, die solche Chips und Netzwerktools bereitstellen. Es wird von einem signifikanten Vorsprung aufgrund der breiten AI- und Halbleiter-Expertise gesprochen, während andere Großskalen-CSP-Projekte vorausgesagt werden. Die besprochene Vmware-Strategie und die potentielle Energie- und Kosteneinsparung durch speziell angefertigte ICOs untermauerten diesen positiven Ausblick zusätzlich.

Marktoptimismus und neue Kursziele

Investmentbanken zeigen sich dementsprechend zuversichtlich. Eine deutsche Bank sprechend von „einer der attraktivsten Optionen binnen der Halbleiterindustrie“, mit der Erwartung einer zyklischen Erholung des Kerngeschäfts und Synergiepotenzialen in bestimmten Akquisitionen, setzte ihr 12-Monats-Kursziel von 1.400 USD auf 1.900 USD hoch. Andere Banken erhöhten ihre Kursziele für das Jahresende resp. auf 2.000 USD, während sie gleichzeitig ihre Schätzungen für zukünftige Einnahmen und Gewinne anhoben und die zuverlässige Diversifikation und Produktzyklen hervorhoben.

Anzeige

Broadcom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Broadcom-Analyse vom 9. April liefert die Antwort:

Die neusten Broadcom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Broadcom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Broadcom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel