Die Kryptowährungsmärkte haben in den letzter Zeit Schwierigkeiten erlebt, besonders nach einem starken Jahr 2023 und einem erfolgreichen ersten Quartal des Jahres. Obwohl Bitcoins Kurs im März mit einem noch nie dagewesenen Hoch von $73.750 beeindruckte, verlor die digitale Währung in den darauffolgenden Monaten an Wert und fiel zeitweise unter $67.000. Analysten vermuten, dass hinter dem Kursrückgang verschiedene Faktoren stehen, darunter die Halbierung im April, die alle vier Jahre stattfindet und die Belohnung für einen neuen Block um 50% senkt. Obwohl die Inflation im April und Mai nachließ, haben die unklaren Zinssenkungspläne der US-Notenbank und die Aussage ihres Vorsitzenden zu nur einer Zinssenkung in diesem Jahr die Investorenstimmung beeinträchtigt.
Innovations- und Strategietreffen in D.C.
Im frühen Juli soll in Washington D.C. eine bedeutende Runde mit Vertretern der aktuellen US-Administration und Schlüsselfiguren der Kongresse stattfinden. Dies könnte eine Trendwende in der Krypto-Politik der Vereinigten Staaten bedeuten. Die Sitzung, die von einem Kongressmitglied aus Kalifornien ausgerichtet wird, zielt darauf ab, Strategien zu entwickeln, um Innovationen in den Bereichen Bitcoin und Blockchain in den USA zu halten. Einerseits folgt dieses Treffen auf die zunehmend krypto-freundlichen Aktionen des früheren Präsidenten und andererseits auf den bisher eher kritischen Kurs der aktuellen Administration. Gemäß Berichten plant die US-Regierung möglicherweise ebenfalls, Krypto-Spenden zu akzeptieren, ein Schritt, der einst vom Ex-Präsidenten vorgezeichnet wurde.
Anzeige
Coinbase-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coinbase-Analyse vom 4. April liefert die Antwort:
Die neusten Coinbase-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coinbase-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Coinbase: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...