Coinbase Aktie: Politisches Engagement trotz Gegenwind

von Boersia.de

Die Coinbase-Aktie verzeichnete kürzlich einen Rückgang von 12,41 Prozent auf 192,32 US-Dollar, was auf das allgemein gedämpfte Krypto-Sentiment zurückzuführen ist. Trotz starker Quartalszahlen mit einem Nettogewinn von 36,2 Millionen Dollar und einem verdoppelten Umsatz von 1,45 Milliarden US-Dollar, rechnet das Unternehmen im dritten Quartal mit „leichtem Gegenwind“. Dieser wird hauptsächlich durch sinkende Bitcoin- und Ether-Preise sowie steigende Kosten im Zusammenhang mit der USDC-Nutzung erwartet.

Politische Initiativen für die Krypto-Branche

Angesichts der bevorstehenden US-Präsidentschaftswahl plant Coinbase, erheblich in politische Initiativen zu investieren. Das Unternehmen zielt darauf ab, die Wahl von kryptofreundlichen Kandidaten zu unterstützen und somit die regulatorische Landschaft zugunsten der Krypto-Industrie zu beeinflussen. Diese Strategie spiegelt das wachsende politische Gewicht der Branche wider und zielt darauf ab, regulatorische Klarheit zu schaffen sowie die Mainstream-Akzeptanz von Kryptowährungen zu fördern.

Anzeige

Coinbase-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coinbase-Analyse vom 3. April liefert die Antwort:

Die neusten Coinbase-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coinbase-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Coinbase: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel