Coinbase, die bekannt Plattform für Kryptowährungen, steht aufgrund mehrerer Entwicklungen im Rampenlicht. Zum einen zeigte die Aktie von Coinbase zuletzt bei einem Kursende von $235.03 eine geringe Anpassung um -0.39%, was hinter dem S&P 500 lag. In den letzten 30 Tagen blieb deren Konsens-Schätzung der EPS unverändert, was von Anlegern mit dem Zacks-Rang #1 (Strong Buy) positiv aufgefasst wurde. Zusätzlich könnte die bevorstehende Gewinnmeldung interessant werden, mit Schätzungen eines Umsatzsprungs um 98.72% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Es wird ebenso eine EPS-Steigerung von 366.67% erwartet. Eine bedeutende Bewegung innerhalb des Unternehmens war der Verkauf von Aktien der CFO, wodurch mal wieder diskutiert wird, wie intern die Aussichten der Firma gesehen werden.
Politik und Werbekampagne
In anderen Nachrichten engagiert sich Coinbase spürbar im politischen Bereich und hat massiv in pro-krypto politische Aktivitäten und Werbekampagnen, vor allem in Richtung lateinamerikanischer Wähler und Verbraucher, investiert. Dazu gehört eine $2 Millionen Kampagne mit Fokus auf Krypto-Alternativen für grenzüberschreitende Geldsendungen. Die Wahl eines unabhängigen öffentlichen Rechnungsprüfers und die Wahl der Vorstandsmitglieder bestärkten den Markt im Vertrauen, trotz der laufenden Debatten um die Zukunft der digitalen Währungen und die politische Reichweite. Political Advocacy und angekündigte Akademische Forschungen stellen dabei ein Versprechen für eine positive Zukunft der Kryptowährungen dar.
Anzeige
Coinbase-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coinbase-Analyse vom 4. April liefert die Antwort:
Die neusten Coinbase-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coinbase-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Coinbase: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...