Comcast hat die Einführung eines neuen Streaming-Bündels namens „StreamSaver“ angekündigt, das Dienste wie Apple TV+, Netflix und den eigenen Service Peacock enthält. Ziel dieses Schrittes ist es, die Kundentreue zu erhöhen und die Kündigungsrate zu reduzieren. Es wird erwartet, dass die Kombination der drei beliebten Streaming-Optionen zu einem deutlich reduzierten Preis im Vergleich zu ähnlichen Angeboten auf dem Markt angeboten wird. Das neue Paket soll sowohl Video- als auch Breitbandkunden später im Monat zur Verfügung stehen. Es handelt sich um eine strategische Reaktion auf den zunehmenden Wettbewerb und die steigenden Preise in der Streaming-Branche. Durch die Bündelung erhofft sich das Unternehmen, das weiterhin Abonnenten an reine Streaming-Dienste verliert, eine Stärkung seiner Position im hart umkämpften Markt.
Konkurrenzdruck und Bundling-Strategie
Angesichts des Drucks, dem Medienunternehmen ausgesetzt sind, ihre Streaming-Dienste zu skalieren und profitabel zu gestalten, sowie dem zunehmend schärferen Wettbewerb durch Tech-Giganten, die Streaming-Deals an sich reißen, setzt das Unternehmen auf die Bündelung als Teil seiner Strategie. Amerikanische Verbraucher abonnieren im Durchschnitt vier Streaming-Dienste und geben etwa 61 Dollar pro Monat dafür aus. Durch Paketangebote sollen Kunden längerfristig gebunden werden. Das Konzept der Bündelung ist in der Branche nicht neu, hat aber zuletzt an Dynamik gewonnen, da Medienfirmen Partnerschaften mit Wettbewerbern eingehen, um gemeinsame Angebote zu schnüren und so ein breiteres Publikum zu erreichen.
Anzeige
Comcast-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Comcast-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Comcast-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Comcast-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Comcast: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...