DexCom Inc. hat kürzlich seine Quartalsergebnisse für das erste Quartal 2024 bekannt gegeben, die am 25. April nach Börsenschluss veröffentlicht wurden und einen signifikanten Anstieg sowohl bei den Einnahmen als auch beim Gewinn je Aktie zeigten. Mit einer Zuwachsrate von 22,3% gegenüber dem Vorjahreszeitraum wurden die Erwartungen für den Umsatz mit einem Betrag von 911,2 Millionen US-Dollar übertroffen. Eine durchschnittliche positive Überraschung von 32,81% in den letzten vier Quartalen unterstreicht DexComs anhaltenden Erfolg. Besonders erfreuliche Entwicklungen verzeichnete das Unternehmen in seiner Sensor-Sparte sowie im In- und Auslandsmarkt. Der neu eingeführte, für Typ-2-Diabetes-Patienten zugelassene Glukosesensor Stello und die Einführung des G7-Sensors in über 15 Ländern haben 2023 zusätzliche Einnahmen generiert. Auch für 2024 werden die kontinuierliche Ausweitung der Abdeckung von kontinuierlichen Glukosemesssystemen (CGM) und die steigende globale Bekanntmachung dieser Produkte als wachstumsfördernd erachtet.
Wettbewerbsdruck und internationale Performance
Die Analyse des US- und internationalen Marktes zeigt, dass vor allem der internationale Umsatz mit einem Anstieg von 27% im Vorjahr und auf organischer Basis um 23% in Bezug auf das berichtete Quartal eine bedeutende Rolle spielt. Angesichts der weltweit gestiegenen Nachfrage sowie neuer Zugänge zu internationalen Märkten, insbesondere außerhalb Europas und der Vereinigten Staaten, scheint die Performance von DexCom vielversprechend zu sein. Trotz der insgesamt positiven Entwicklungen könnte eine Zunahme der Kosten und der intensive Wettbewerb in der Medizintechnikbranche die Ergebnisse des Unternehmens im ersten Quartal negativ beeinflusst haben. Andere Unternehmen im medizinischen Sektor, die ebenfalls zur Berichtszeit ihre Gewinne ankündigen, werden erwartet, ihre Ergebnisse ebenfalls zu steigern und könnten durch die richtige Kombination von Faktoren die Prognosen übertreffen.
Anzeige
DexCom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DexCom-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:
Die neusten DexCom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DexCom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DexCom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...