Diamondback Energy verzeichnete im zweiten Quartal 2024 beeindruckende Ergebnisse. Das Unternehmen steigerte seine Ölproduktion auf 276.100 Barrel pro Tag und übertraf damit die Prognosen. Trotz erhöhter Kapitalausgaben von 637 Millionen Dollar konnte Diamondback seinen freien Cashflow auf 816 Millionen Dollar steigern. Die Effizienzsteigerungen in der Bohr- und Fertigstellungstechnik ermöglichten es dem Unternehmen, die Anzahl der Bohranlagen zu reduzieren und gleichzeitig die Produktionsprognose für das Gesamtjahr anzuheben.
Fusion und finanzielle Stärke
Die geplante Fusion mit Endeavor Energy Resources macht weiter Fortschritte, wobei der Abschluss für das dritte oder vierte Quartal erwartet wird. Diamondback konnte seine Nettoverschuldung um 600 Millionen Dollar auf 5,3 Milliarden Dollar senken und plant, diese nach der Fusion weiter zu reduzieren. Das Unternehmen erklärte eine Basisdividende von 0,90 Dollar und eine variable Dividende von 1,44 Dollar pro Aktie, was das Vertrauen in die finanzielle Stärke und Zukunftsaussichten unterstreicht.
Anzeige
Diamondback Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Diamondback Energy-Analyse vom 4. April liefert die Antwort:
Die neusten Diamondback Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Diamondback Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Diamondback Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...