Der US-amerikanische Chemiekonzern Dow hat im zweiten Quartal 2024 die Erwartungen der Analysten verfehlt. Der Umsatz sank im Vergleich zum Vorjahresquartal um 4% auf 10,9 Milliarden Dollar. Der bereinigte Gewinn pro Aktie fiel von 0,75 auf 0,68 Dollar und lag damit unter der Konsensschätzung von 0,72 Dollar. Trotz des Rückgangs konnte Dow das dritte Quartal in Folge ein Volumenwachstum im Jahresvergleich verzeichnen.
Ausblick bleibt verhalten
Für das dritte Quartal rechnet Dow mit einem leichten Anstieg des Nettogewinns im Vergleich zum zweiten Quartal. Das Unternehmen erwartet jedoch keine signifikante Verbesserung der Nachfrage in den Bereichen Bau und langlebige Konsumgüter für den Rest des Jahres 2024. Dow fokussiert sich weiterhin darauf, durch Innovationen und ein diversifiziertes Produktportfolio höhere Umsätze zu erzielen und die Erträge für die Aktionäre zu steigern.
Anzeige
Dow-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dow-Analyse vom 3. April liefert die Antwort:
Die neusten Dow-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dow-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Dow: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...