eBay Aktie: Überzeugende Quartalszahlen

von Boersia.de

Nach einem arbeitsreichen letzten Jahr und einer markanten Stellenkürzung kann der Online-Marktplatz eBay mit einem erfolgreichen vierten Quartal aufwarten. Im Vergleich zum Vorjahr konnte das Unternehmen seinen Umsatz um 2% steigern und mit 2,56 Milliarden US-Dollar sogar die Erwartungen übertreffen. Entgegen des allgemeinen wirtschaftlichen Drucks, der auch vor der E-Commerce-Branche keinen Halt gemacht hat, verzeichnet eBay den höchsten vierteljährlichen Umsatz seit 2021. Auch die Gesamtzahl der verkauften Waren und Dienstleistungen konnte im Jahresvergleich leicht wachsen, während die Anzahl der aktiven Käufer im Vergleich zum Vorjahr unverändert blieb.

Analytische Stimmen zur Aktienentwicklung

Angesichts der gesamtwirtschaftlichen Herausforderungen haben Experten das Kursziel für die eBay-Aktie leicht angehoben und schätzen die langfristigen Aussichten des Unternehmens positiv ein. Die erwartete Umsatzsteigerung soll den Wachstumserwartungen etwas voraus sein, unterstützt durch eine höhere Vermittlungsrate und schneller steigende Werbeeinnahmen als der Gesamtwarenumsatz. eBay prognostiziert zudem, die Betriebsmargen im kommenden Jahr zu erhöhen und plant, Aktien im Wert von 2 Milliarden US-Dollar zurückzukaufen. Diese Maßnahmen kündigen ein weiterhin intensives Wettbewerbsumfeld an, in dem eBay auf profitablere Segmente setzt und Funktionen sowie KI-gestützte Tools für Verkäufer ausbaut.

Anzeige

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre eBay-Analyse von 29.06. liefert die Antwort:

Wie wird sich eBay jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur eBay Aktie

eBay: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


Weitere Artikel