Enphase Energy Aktie: Sammelklagen Eröffnet

von Boersia.de

NEW YORK, 25. Juni 2024 (GLOBE NEWSWIRE) – Die Anwaltskanzleien Bragar Eagel & Squire, P.C. und Bernstein Liebhard LLP haben bekanntgegeben, dass Kapitalanleger der Enphase Energy, Inc. (NASDAQ: ENPH) bis zum 29. Juli 2024, die Möglichkeit haben, sich als Hauptkläger für Sammelklagen zu bewerben. Hintergrund sind Vorwürfe falscher Aussagen bezüglich des Umsatzausblicks und der Marktaktivitäten des Unternehmens im Zeitraum vom 7. Februar 2023 bis zum 25. April 2023.

Aktienkurssturz nach Gewinneinbruch

Die Anschuldigungen deuten darauf hin, dass Enphase wichtige Informationen über signifikant gesunkene Batterielieferungen, Abnahme der Inverterproduktion damit einhergehenden Verlusten und Verzögerungen bei der Einführung von NEM 3.0 zurückgehalten haben könnte. Analystenprojektionen von Enphase für das zweite Quartal 2023 wiesen Umsatzprognosen von 700 bis 750 Millionen US-Dollar aus, eine Schätzung, die als schwach bewertet wurde. Dies führte zu einem Kursrückgang von nahezu 26% am 26. April 2023. Mit einem starken Rückgang bisheriger Umsätze und einer Anpassung des Schulden-Ebitda-Verhältnisses wirft die Schwankung der Aktie Zweifel auf die Richtigkeit der Kommunikation des Managements außerhalb interner Berichte auf.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Enphase Energy?

Investoren, die Verluste durch ihre Beteiligungen mit ENPH-Aktien erlitten haben, werden dazu aufgerufen, ihre rechtlichen Optionen zu prüfen, während Anwaltskanzleien in diesem Bereich umfangreiche Erfahrungen mit der Vertretung von Privat- und institutionellen Anlegern in vergleichbaren Verfahren vorweisen.

Anzeige

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Enphase Energy-Analyse von 29.06. liefert die Antwort:

Wie wird sich Enphase Energy jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Enphase Energy Aktie

Enphase Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


Weitere Artikel