Gilead Sciences Aktie: Wachstum trotz Dividendenrisiko

von Boersia.de

Gilead Sciences Inc, ein führendes Unternehmen in der Entwicklung von Therapien für lebensbedrohliche Infektionskrankheiten, zeigte jüngst eine deutliche Performance an der Börse mit einem Anstieg von 4,3%. Trotz eines kürzlichen Rückgangs um 3,98% im letzten Monat wurde ein beachtliches Geschäftswachstum verzeichnet. Experten haben ihr Augenmerk insbesondere auf die Dividendenpolitik des Unternehmens gerichtet, das seit 2015 kontinuierliche Ausschüttungen vornimmt und eine beeindruckende Dividendenrendite vorweisen kann. Mit einem Rückblick auf die Kursentwicklung bei einem guten Zacks Rang von #3 (Halten) wird die Aktie zur Zeit unter dem Durchschnitt der Branche gehandelt, was auf ein mögliches Bewertungsdefizit hindeuten könnte.

Dividendenrendite lockt Investoren

Gleichzeitig geben das prognostizierte EPS-Wachstum von 17,91% für das bevorstehende Quartal und eine steigernde Umsatzerwartung von 0,91% verglichen mit dem Vorjahreszeitraum Investoren Anlass zur Hoffnung. Allerdings zeigt der Ausblick auf kurzfristige Geschäftstrends zufolge Zacks ein Gemisch aus Möglichkeiten und Risiken. Um die Nachhaltigkeit der Dividenden zu gewährleisten, sollten Anleger insbesondere die Dividendenquote des Unternehmens und dessen Wachstumsindikatoren im Auge behalten. Mit einer soliden Geschichte von konstanten Dividendenzahlungen und vielversprechenden Ertragsaussichten scheint Gileard Sciences weiterhin ein attraktives Unternehmen für Investoren zu sein, die nach einer diversifizierten Anlage mit einer hochdividenden Rendite suchen.

Anzeige

Gilead Sciences-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gilead Sciences-Analyse vom 6. April liefert die Antwort:

Die neusten Gilead Sciences-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gilead Sciences-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Gilead Sciences: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel