Hamburger Hafen und Logistik Aktie: MSC-Einstieg unter Beschuss

von Boersia.de

Kritik und Bedenken

Die Hamburgische Bürgerschaft hat dem umstrittenen Einstieg der Reederei Mediterranean Shipping Company (MSC) bei der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) zugestimmt. In der namentlichen Abstimmung votierten 72 der 105 anwesenden Abgeordneten für den Deal. Hamburgs rot-grüner Senat plant, durch die Beteiligung von MSC die Stabilisierung des Containerumschlags zu sichern. Die Stadt wird dabei 50,1 Prozent der HHLA-Anteile halten, während MSC die restlichen 49,9 Prozent übernimmt. MSC verspricht im Gegenzug, ihr Ladungsaufkommen am Hamburger Hafen fast zu verdoppeln und eine neue Deutschlandzentrale in Hamburg zu errichten.

Gewerkschaftliche Bedenken

Die Gewerkschaft Verdi zeigt sich kämpferisch. Sie befürchtet negative Auswirkungen auf Arbeitsplätze und spricht von einem „schwarzen Tag für Hamburg“. Die Gewerkschaft wirft dem Senat vor, die Kontrolle über öffentliche Infrastruktur an die Reederei abzugeben und die Monopolbildung zu fördern. Zudem sorgt sich Verdi um die Missachtung von Beschäftigten- und Umweltrechten durch MSC. Kritiker aus Politik und Wirtschaft warnen ebenfalls vor den Risiken des Deals, der noch von der EU-Kommission genehmigt werden muss. Diese Entscheidung könnte die Aktie von HHLA erheblich beeinflussen, da sie die zukünftige Marktstellung und das operative Geschäft des Unternehmens bestimmt.

Anzeige

Hamburger Hafen und Logistik-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hamburger Hafen und Logistik-Analyse vom 6. April liefert die Antwort:

Die neusten Hamburger Hafen und Logistik-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hamburger Hafen und Logistik-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hamburger Hafen und Logistik: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel