Mercedes-Benz: Der Konkurrent schwächelt!

von Boersia.de

Die Aktie von Mercedes-Benz präsentiert sich am Donnerstag nicht von der schwächsten Seite. Dennoch gibt es eine Nachricht, die möglicherweise zumindest für Stirnrunzeln sorgen kann. So hat der Konkurrent BMW an den Börsen durchaus enttäuscht. Das Unternehmen aus München hat vor allem hinsichtlich der Marge im Jahr 2023 und daraus folgend mit einem Gewinnrückgang die Stimmung im Sektor etwas belastet. Hier sind Konkurrenten-Niederlagen sicherlich für die Großkonzerne eher eine Nachricht, die auch das eigene Geschäft betrifft.

Dennoch bleibt Mercedes-Benz sehr gut im Rennen. Das Unternehmen hat mit dem Plus von 0,07 % keinen weiteren Durchbruch geschafft. Der dürfte indes auch nicht nötig sein.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz-Group?

Mercedes-Benz: Starke Zahlen

Die Relationen für die Bewertung des Unternehmens sind an sich tadellos. Denn die Gewinne werden im abgelaufenen Jahr 2023 wie auch im neuen Jahr 2024 gut genug sein, um ein schönes KGV (aus Sicht von Neu-Investoren) zu produzieren. Die Schätzung beläuft sich auf ein aktuelles KGV  in Höhe von gut 6. Die Aktie hat zudem eine Dividendenrendite in Höhe von gut 6,7 %. Das ist gleichfalls attraktiv.

Anzeige

Mercedes-Benz-Group-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Group-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:

Die neusten Mercedes-Benz-Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Group-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mercedes-Benz-Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel