Microsoft steht derzeit im Fokus der Bundesbehörden, die den Einfluss des Softwaregiganten und seiner Partner auf den Künstliche-Intelligenz(MSFT)-Markt prüfen. Die US-Justizbehörden haben sich mit der Handelskommission zusammengetan, um die zentralen Rollen, die Microsoft, eine führende KI-Start-up-Initiative, und ein dominanter KI-Chiphersteller (NVDA) in der KI-Industrie spielen, auf potenzielle wettbewerbsrechtliche Probleme zu untersuchen. Die Abklärung gilt als Zeichen verstärkter regulatorischer Aufmerksamkeit in einem Bereich, in dem manche Analysten innerhalb der nächsten Dekade einen Markt von über einer Billion US-Dollar sehen. Bedenken gibt es beispielsweise dazu, wie generative KI die Märkte für kreatives Schaffen beeinflusst oder ob Partnerschaften zwischen Unternehmen genutzt werden könnten, um erforderliche Fusionsprüfverfahren zu umgehen.
AI-Sektor im Visier
Die Prüfungen der Bundesbehörden folgen auf Ermittlungen zu öffentlichen Beschwerden gegen die beschleunigte Entwicklung der KI-Technologie, die persönliche Reputationen und Daten gefährden könnte, sowie auf Spekulationen, eine strategische Partnerschaft sei genutzt worden, um Meldungspflichten bei Fusionen zu umgehen. Das Vorgehen der Behörden, die sowohl Gesetze gegen unwirtschaftlichen Wettbewerb als auch Verbraucherschutz durchzusetzen haben, zielt darauf ab, das Verständnis für Investitionen und Partnerschaften zwischen generativen KI-Entwicklern und Anbietern von Cloud-Diensten zu vertiefen und fairen Wettbewerb zu sichern. Angesichts des raschen Vorstoßes eines führenden KI-Chipherstellers, der vor kurzem sogar einen Meilenstein von 3 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung erreichte, einer möglichen Überholung von Microsoft selbst, und der anschließenden Aktienaufteilung, bleiben die Augen auf die Entwicklungen im Hochtechnologiebereich gerichtet.
Anzeige
Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 7. April liefert die Antwort:
Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Microsoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...