Nordex Aktie: Auftragsrückgang trotz positiver Preisentwicklung

von Boersia.de

Der Windkraftanlagenhersteller Nordex verzeichnete im zweiten Quartal einen Rückgang der Auftragseingänge um mehr als 20 Prozent auf knapp 1,3 Gigawatt im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Trotz dieser Entwicklung konnte das Unternehmen eine positive Preisdynamik verbuchen. Der durchschnittliche Verkaufspreis pro Megawattstunde stieg auf 0,96 Millionen Euro, was eine Verbesserung gegenüber dem Vorjahreswert von 0,89 Millionen Euro darstellt. Diese Preissteigerung spiegelt die verbesserten Marktbedingungen wider und könnte zu einer Erhöhung der zukünftigen Margen beitragen.

Auswirkungen auf den Aktienkurs

Die Bekanntgabe der Quartalszahlen führte zu Kursschwankungen der Nordex-Aktie. Im XETRA-Handel verzeichnete das Papier zunächst einen Rückgang von über fünf Prozent, konnte die Verluste jedoch im Tagesverlauf eingrenzen. Trotz des kurzfristigen Rückgangs zeigen sich Analysten optimistisch für die zukünftige Entwicklung des Unternehmens. Das durchschnittliche Kursziel wird von Experten bei 18,43 Euro angesetzt, was ein erhebliches Potenzial gegenüber dem aktuellen Kurs signalisiert.

Anzeige

Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 11. April liefert die Antwort:

Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel