Nordex Aktie: Aufwind durch steigende Windkraftkapazitäten

von Boersia.de

Wachsender Markt für Onshore-Windkraft

Die Aktien von Nordex haben am Donnerstag einen bedeutenden Aufschwung erlebt. Vom Zwischentief am Dienstag bei 11,32 Euro kletterten sie um nahezu 11 % und erreichten die 100-Tage-Durchschnittslinie. Diese positive Entwicklung ist eng verknüpft mit den jüngsten Ergebnissen der Bundesnetzagentur zur Ausschreibung von Windkraftanlagen an Land. Analysten heben hervor, dass das Ausschreibungsvolumen für Onshore-Windkraft in Deutschland in den letzten zwölf Monaten auf 7,6 Gigawatt gestiegen ist, was einem Zuwachs von etwa 150 % gegenüber dem Tiefpunkt 2022 entspricht. Nordex profitiert davon besonders aufgrund seines Fokusses auf Onshore-Windkraft und seiner starken Position auf dem europäischen Markt.

Geänderte Stimmrechtsanteile

Zudem meldete Nordex am Mittwoch eine Änderung der Stimmrechtsanteile. Die UBS Group AG hat ihre Anteile an Nordex-Aktien auf 4,98 % reduziert. Dies umfasst 3,8 % direkte Stimmrechte und 1,19 % über verschiedene Finanzinstrumente. Diese Anpassung könnte zu einer veränderten Aktionärsstruktur und möglichen strategischen Veränderungen bei Nordex führen, was für die zukünftigen Marktbewegungen und Anlegerentscheidungen von Interesse sein dürfte. Die Entwicklungen in der Windkraftbranche und die Veränderung der Stimmrechtsverhältnisse deuten auf eine dynamische Zukunft für Nordex hin.

Anzeige

Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 10. April liefert die Antwort:

Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel