Novavax, ein Unternehmen auf dem Gebiet der proteinbasierten Impfstoffe, konnte seine Anleger nach den jüngsten Quartalsergebnissen stark erfreuen. Trotz eines Umsatzes von 94 Millionen US-Dollar, der die Erwartungen um 7,5% verfehlte, blieben die Verluste mit 1,05 US-Dollar pro Aktie innerhalb der Prognosen der Analysten. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen erwarten die Analysten nun für das nächste Jahr einen Umsatz von 951,7 Millionen US-Dollar, was einer Abnahme von 4,5% im Vergleich zum Vorjahr entspräche. Noch überraschender ist die Prognose eines baldigen Rentabilitätseintritts von Novavax. Im Zuge dieser positiven Meldungen stieg der Aktienkurs um beeindruckende 175%.
Finanzieller Hoffnungsschimmer durch Großauftrag
Ein bedeutender im Licht dieser Ergebnisse steht das jüngste Abkommen mit einem großen Pharmaunternehmen, welches einen umfassenden Lizenzvertrag für einen kombinierten COVID-19- und Grippeimpfstoff einschließt. Dieses Abkommen im Wert von 1,2 Milliarden US-Dollar inkludiert eine sofortige Zahlung von 570 Millionen US-Dollar an Novavax sowie potenzielle Meilensteinzahlungen, die bis zu 700 Millionen US-Dollar erreichen könnten. Es wurde auch deutlich, dass die Analysten ihre Prognosen angepasst haben – sie gehen nun von einer baldigen Rentabilität aus, obwohl sie keine größeren Änderungen am Konsenspreisziel vorgenommen haben. Die Rentabilitätserwartungen könnten das Unternehmen auf lange Sicht stärken, auch wenn es im Vergleich zur Branchenentwicklung zurückbleibt. Investoren sind angehalten, die langfristige Ertragslage im Auge zu behalten, da diese wichtiger als die des nächsten Jahres ist.
Anzeige
Novavax-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novavax-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Novavax-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novavax-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Novavax: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...