Tech-Giganten wie Nvidia und Meta verzeichnen anfangs steigende Kurse, obwohl der S&P 500 und Nasdaq nach jüngsten Inflationsberichten Rückgänge zeigen. Trotz eines frühen Anstiegs um 1,85% bzw. 0,3% für Nvidia und Meta, verlieren Alphabet und Microsoft jeweils ca. 1%, während Amazon und Apple ebenfalls sinken. Der heiß ersehnte Inflationsbericht bringt nicht die erhofften Nachrichten; die Kern- und Gesamtpreise stiegen im März um 0,4%. Die Chancen auf eine Zinssenkung im Juni haben sich inzwischen verringert. Der Markt für Fed-Fonds-Futures spiegelt nur noch eine Wahrscheinlichkeit von etwa 20% für einen Zinsschnitt bis Juni wider, wobei zwei Kürzungen erst für das Jahr 2024 vollständig eingepreist sind.
Morgan Stanley optimistisch
Morgan Stanley hebt das Kursziel für Nvidia von $795 auf $1.000 an und bekräftigt ein „Übergewichten“ der Aktie. Die Bank sieht in der KI-Exposition einen wachsenden Stellenwert und hebt hervor, dass Nvidia die beste Wahl zur Kapitalisierung dieser Entwicklung darstellt. Zusätzliche Faktoren wie Rack-Platzmangel, die eine Rückführung des Marktanteils zu Nvidia bewirken, sowie die konsequente Produktentwicklung und Rack-Scale-Produkte, die eine höhere Monetarisierung für Nvidia bedeuten, stellen weitere positive Aspekte dar. Obwohl Nvidia nach dem Entwickler-Event und der Vorstellung der neuen Blackwell-Chipsatzreihe in ein „Korrekturterritorium“ eingetreten und um über 2% gefallen ist, gibt der um 70% gestiegene Kurs Anlass zur Zuversicht. Marktanalysten sehen Nvidia trotz des jüngsten Rückgangs immer noch als führend im Bereich an, was durch die weitreichende Unternehmensökologie aus Chips, Hardware und Software gestärkt wird.
Anzeige
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 23. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...