Innerhalb einer Woche hat Nvidia nach diversen Rekordläufen nun ein klelnes Minus fabriziert. Es ging um insgesamt ca. -4 % abwärts. Das zerstört indes noch nicht einmal die Bilanz im März. Im März ging es in der ersten Hälfe des Monats schon um über 9,5 5 aufwärts. Seit Jahresanfang liegt die Aktie um mehr als 79 % vorne. Die Notierungen sind auf dem Weg nach oben aktuell wohl kaum zu bremsen, so der Eindruck.
Hintergrund sind unverändert die guten Zahlen. Erst vor kurzem hat Nvidia die Zahlen für das erste Quartal dieses Kalenderjahres prognostiziert. Der Umsatz soll von den Ist-Umsätzen in Höhe von ca. 22,1 Mrd. Dollar im vergangenen Quartal auf deutliche 24 Mrd. Dollar steigen. Wie so oft entspricht dies schlicht einem neuen Rekord. Der KI-Boom lässt alle Grenzen sprengen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
KI-Boom und kein Ende: 1.000 Euro?
Schon lange marschiert Nvidia nach Meinung von Chartanalysten auf die Grenze von 1.000 Dollar oder gar 1.000 Euro zu. Der Trend ist zu stark. Dennoch hängt die Aktie stets am KI-Umsatz. Aus China kommt die Meldung, dass mehr heimische Chips gekauft werden sollen. Fraglich wird sein, ob dies dann auch Nvidia trifft.
Anzeige
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...