Nvidia verzeichnet einen beeindruckenden Fortschritt durch die Erweiterung seiner Supercomputer-Kapazitäten weltweit. Die Integration von Quantenprozessoren (QPUs) in Deutschland, Japan und Polen ebnet den Weg für revolutionäre Fortschritte im Hochleistungscomputing. Die CUDA-Q Plattform von Nvidia, eine Open-Source-Software, ermöglicht es, QPUs mit GPUs und CPUs nahtlos in einem System zu kombinieren. Dies verspricht besonders im deutschen Jülich Supercomputing Centre bedeutende Entwicklungen in der Chemie und Optimierungsproblemen durch Quantenanwendungen. Ebenso erweitern ein QPU von IQM Quantum Computers und Nvidias JUPITER Supercomputer die Möglichkeiten des Zentrums immens. Der Technologiegigant stärkt seine Marktposition ferner durch Photonen-QPUs im polnischen Poznan Supercomputing and Networking Center und trägt damit zur Forschung in Biologie, Chemie und maschinellem Lernen bei. Nvidia profitiert nicht nur von der wachsenden Künstlichen Intelligenz (KI) und High-Performance Computing, sondern auch von der zunehmenden Nachfrage nach Generative AI und großen Sprachmodellen, die auf Nvidias hauseigenen Architekturen wie Hopper und Ampere basieren.
Aktie im Fokus: Zukunftsaussichten und Bewertungen
Mit einer Aktiensteigerung von 212.2% im letzten Jahr und einem Zacks Rang von #2 (Kauf), spiegelt Nvidia eine starke Performance wider. Auch die Aktienziele werden hochgesteckt: Wells Fargo setzt nach einer Aktualisierung seiner Finanzprognosen auf ein Kursziel von $1,150, hoch von $970. Die Präsenz von Nvidia in den Top500 Supercomputern wächst kontinuierlich und verdeutlicht die Vormachtstellung des Unternehmens im Wettrennen um die Spitze der Supercomputer-Technologie. Analysten erwarten, dass der unaufhaltsame Bedarf an KI-Computing neben den bereits starken Datenzentrumserlösen weiterhin Nvidias Kurs antreibt. Vor diesem Hintergrund bleibt Nvidia ein attraktives Investment, unterstrichen durch das beständige Vertrauen der Investoren in sein langfristiges Wachstum.
Anzeige
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...