Procter & Gamble Aktie: Erwartungen vor Quartalsbericht

von Boersia.de

Die Procter & Gamble Aktie steht kurz vor der Veröffentlichung des Quartalsberichts, der von Analysten mit Spannung erwartet wird. Wall-Street-Experten prognostizieren einen Gewinn pro Aktie von 1,37 Euro, was dem Vorjahreswert entspricht. Der Umsatz soll voraussichtlich um 0,9% auf 20,73 Milliarden Euro steigen. Diese Schätzungen basieren auf einer sorgfältigen Analyse verschiedener Unternehmensbereiche, wobei insbesondere die Sparten Schönheit, Grooming sowie Stoff- und Haushaltspflege im Fokus stehen. Die Erwartungen für das organische Wachstum variieren je nach Segment, wobei für den Gesamtkonzern ein Anstieg von 3,1% prognostiziert wird.

Marktposition und Ausblick

In den vergangenen 30 Tagen verzeichnete die Procter & Gamble Aktie eine leichte Aufwärtsbewegung von 0,3%, was im Vergleich zum S&P 500 Index eine Überperformance darstellt. Mit einem aktuellen Kurs von 168 Euro und einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 23,92 wird die Aktie im Vergleich zur Branche als leicht überbewertet eingestuft. Analysten ordnen dem Unternehmen derzeit ein neutrales Ranking zu, was auf eine erwartete Entwicklung im Einklang mit dem Gesamtmarkt hindeutet.

Anzeige

Procter & Gamble-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Procter & Gamble-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:

Die neusten Procter & Gamble-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Procter & Gamble-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Procter & Gamble: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel