Tesla Aktie: Umweltklage bedroht Reputation

von Boersia.de

Der Automobilhersteller Tesla Inc. sieht sich mit einer neuen Klage konfrontiert, die schwere Verstöße gegen das Bundesgesetz zum Schutz der Luftreinhaltung, den Clean Air Act, geltend macht. Eine Umweltschutzorganisation wirft dem Unternehmen vor, in seinem Hauptwerk in Kalifornien gefährliche Schadstoffe, darunter Stickstoffoxide und Arsen, ausgestoßen zu haben. Die Anschuldigungen beziehen sich auf Vorfälle seit Januar 2021, die sowohl Anwohner als auch Arbeiter gefährden könnten. Im Zuge dieser Problematik fordert die besagte Organisation nun eine gerichtliche Anordnung zur Unterbindung der übermäßigen Verschmutzung und zivile Strafen von bis zu 121.275 US-Dollar pro Tag und Verstoß.

Streiks und Vorfälle überschatten Tesla’s Fortschritt

Neben den Umweltvorwürfen in den USA, steht Tesla auch international unter Druck. In Schweden unterstützt die größte Gewerkschaft des Landes einen Streik von Mechanikern, die seit sechs Monaten für das Recht auf Kollektivverhandlungen kämpfen. Erschwerend kommt hinzu, dass Tesla von einer regionalen Wasseraufsichtsbehörde in Deutschland beschuldigt wird, lokale Flüsse mit gefährlichen Schadstoffen zu belasten. In China wiederum erlebte Tesla einen Rückgang der Verkaufszahlen, während der EV-Markt insgesamt zulegen konnte. Während die Aktie des Unternehmens in den vergangen 12 Monaten einen Anstieg von mehr als 6% verzeichnen konnte, könnte die Kumulation dieser Herausforderungen zu einem Wendepunkt für den Elektroautogiganten werden.

Anzeige

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel